Lass uns die Welt gerechter machen!

Casa empower ist ein Unternehmen, das sich aktiv für die Bekämpfung von Diskriminierung und sozialer Ungerechtigkeit engagiert.

A diverse group of people collaborating and writing on a bulletin board with sticky notes in a bright, modern office.

Wer wir sind

Wer wir sind

Multiple hands from diverse people reaching towards the center, touching fingertips together in a gesture of unity.

Casa empower ist ein Unternehmen, das sich aktiv für die Bekämpfung von Diskriminierung und sozialer Ungerechtigkeit einsetzt.

Unser Ziel ist es, Betroffene zu begleiten, ihre eigenen Strategien zu entwickeln und ihnen Werkzeuge zur Bewältigung von Diskriminierungssituationen zu vermitteln.

Gleichzeitig klären wir über das Thema Diskriminierung auf, um das Bewusstsein zu schärfen und fördern somit das Verständnis für Vielfalt.

Was wir machen:

A smiling yellow emoji wearing black sunglasses with muscular arms flexing on either side. Above, in German, it says 'Zusammen Stark' which means 'Together Strong'.

Schulprojekt

ZUSAMMEN.STARK.

Three young women sitting at a table in a classroom, engaged in a discussion or studying together, with notebooks and pens in front of them.

Antidiskriminierung Training

A bald man with a beard, wearing a black leather jacket and blue shirt, looking at the camera with a slight smile and tongue out against a gray background.

Foto: Guido Schroeder

Ich finde Casa empower super, weil hier Leute am Start sind, die wissen, wovon sie reden. Es wird über Diskriminierung aufgeklärt und Nicht-Betroffene können fast schon beiläufig, aber sehr konkret ihre interkulturelle Kompetenz aufs nächste Level bringen. Außerdem lernen Kinder und Jugendliche, die Diskriminierung erleben, dass man bei Diskriminierung nie das Problem ist. Das Problem besteht immer bei der Person, die diskriminiert. Das führt automatisch zu selbstbewussten Kindern, die so Herausforderungen besser meistern können.
— Abdelkarim

Wirkung und Nutzen:

Indem wir Betroffene begleiten, ihre eigenen Strategien zu entwickeln, stärken wir ihr Selbstvertrauen und unterstützen sie dabei, sich vor Diskriminierung zur schützen.

Durch die Aufklärungsarbeit tragen wir dazu bei, Vorurteile abzubauen und die Gesellschaft insgesamt gerechter zu machen.

Mit Empathie und Verständnis schaffen wir einen Raum, in dem sich die Teilnehmer*innen gehört und unterstützt fühlen. Insgesamt tragen wir dazu bei, die Welt zu einem Ort zu machen, an dem Diskriminierung und Ungerechtigkeit keinen Platz hat und in dem alle Menschen gleichberechtigt behandelt werden.

 FAQs

  • Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die Workshops, Trainings und Prozessbegleitung zu Themen wie Resilienz, Gender, Männlichkeit, Vielfalt und Antidiskriminierung anbietet.

  • Deutschlandweit. Der Hauptsitz ist in München, daher arbeiten wir vor allem in Bayern an verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen. Ihr könnt uns aber bundesweit und für Online-Kurse buchen.

  • Unsere Angebote richten sich an Schulen, Organisationen, Teams, Lehrkräfte, Jugendliche und Erwachsene.

  • Ja, Spenden helfen uns, mehr Schulen und Organisationen zu erreichen. Eine Spendenmöglichkeit findet ihr direkt auf unserer Website: www.casa-empower.de/spenden

    Die Spende ist steuerlich absetzbar und wir erstellen gerne eine Spendenquittung.

 Über Casa empower gGmbH

  • Wir bieten Workshops zu Resilienz, Gender, Männlichkeit, Antidiskriminierung, diskriminierungssensibler Öffentlichkeitsarbeit und mehr an. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot, das genau zu euren Bedürfnissen passt. Schreibt uns gerne: info@casa-empower.de

  • Ja, vor allem unsere beiden Geschäftsführerinnen Catrin Lipcan und Dr. Kathleen Löwe sind als Speakerinnen zu Themen wie Männlichkeit, Jugendkultur und Diskriminierung gefragt.

  • Das variiert. Einige dauern 90 Minuten, andere sind Tagesformate oder mehrtägige Trainings (auch über ein ganzes Schuljahr). Wir passen uns an eure Bedürfnisse an.

  • Ja, jedes Format wird auf die Zielgruppe, den zeitlichen Rahmen und die jeweiligen Bedarfe zugeschnitten.

  • Standardmäßig arbeiten wir auf Deutsch, teilweise auch auf Englisch. Weitere Sprachen sind auf Anfrage möglich.

Angebote & Inhalte

  • Über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail an info@casa-empower.de

    Wir freuen uns über deine Anfrage!

  • Ja, wir bieten Trainings und Prozessbegleitung für Unternehmen, NGOs und Bildungseinrichtungen an.

  • Auf unserer Seite „Hilfe & Anlaufstellen“ findet ihr vertrauliche und kostenlose Beratungsangebote. Ihr könnt euch außerdem jederzeit gerne an unser Team wenden. 💛

Praktische Fragen